Zurück

Schulferien 2023 in Deutschland

Erfahre in der folgenden Übersicht, wann welches Bundesland welche Schulferien hat! Anschließend gibt es Tipps zur optimalen Freizeitgestaltung während der Ferien. 

Schulferien in Baden-Württemberg:

  • Winterferien: -*
  • Osterferien: 06.04.+11.04. - 15.04.
  • Pfingstferien: 30.05. - 09.06.
  • Sommerferien: 27.07. - 09.09.
  • Herbstferien: 30.10. - 03.11. 
  • Weihnachtsferien: 23.12. - 05.01.

    * es gibt keine Winterferien, sondern bewegliche Feiertage zu Fasching

Schulferien in Bayern:

  • Winterferien: 20.02. - 24.02.*
  • Osterferien: 03.04. - 15.04.
  • Pfingstferien: 30.05. - 09.06.
  • Sommerferien: 31.07. - 11.09.
  • Herbstferien: 30.10. - 03.11.+22.11.
  • Weihnachtsferien: 23.12. - 05.01.

    * die als Winterferien angezeigten Tage sind eigentlich die bayerischen Frühjahrsferien

Schulferien in Berlin:

  • Winterferien: 30.01. - 04.02.
  • Osterferien: 03.04. - 14.04.
  • Pfingstferien: 19.05.+30.05.
  • Sommerferien: 13.07. - 25.08.
  • Herbstferien: 02.10.+23.10. - 04.11.
  • Weihnachtsferien: 23.12. - 05.01.

Schulferien in Brandenburg:

  • Winterferien: 30.01. - 03.02.
  • Osterferien: 03.04. - 14.04.
  • Pfingstferien: -*
  • Sommerferien: 13.07. - 26.08.
  • Herbstferien: 23.10. - 04.11.**
  • Weihnachtsferien: 23.12. - 05.01.

    * der 19.05. ist ein variabler Ferientag
    ** der 02.10. ist ein variabler Ferientag

 

Schulferien in Bremen:

  • Winterferien: 30.01. - 31.01.
  • Osterferien: 27.03. - 11.04.
  • Pfingstferien: 19.05.+30.05.*
  • Sommerferien: 06.07. - 16.08.
  • Herbstferien: 02.10.+16.10. - 30.10.**
  • Weihnachtsferien: 23.12. - 05.01.

    * der 19.05. ist der Brückentag nach Himmelfahrt
    ** der 02.10. ist ein Brückentag

Schulferien in Hamburg:

  • Winterferien: 27.01.
  • Osterferien: 06.03. - 17.03.*
  • Pfingstferien: 15.05. - 19.05.
  • Sommerferien: 13.07. - 23.08.
  • Herbstferien: 02.10.+16.10. - 27.10.**
  • Weihnachtsferien: 22.12. - 05.01.

    * die als Osterferien angezeigten Tage sind eigentlich die Frühjahrsferien
    ** der 02.10. ist ein Brückentag

Schulferien in Hessen:

  • Winterferien: -
  • Osterferien: 03.04. - 22.04.
  • Pfingstferien: -
  • Sommerferien: 24.07. - 01.09.
  • Herbstferien: 23.10. - 28.10.
  • Weihnachtsferien: 27.12. - 13.01.

Schulferien in Mecklenburg-Vorpommern:

  • Winterferien: 06.02. - 18.02.
  • Osterferien: 03.04. - 12.04.
  • Pfingstferien: 19.05.+26.05. - 30.05.*
  • Sommerferien: 17.07. - 26.08.
  • Herbstferien: 09.10. - 14.10.+30.10.+01.11.**
  • Weihnachtsferien: 21.12. - 03.01.

    * der 19.05. ist ein zusätzlicher Feiertag
    ** der 30.10. und 01.11. sind zusätzliche Feiertage

Schulferien in Niedersachsen:

  • Winterferien: 30.01. - 31.01.
  • Osterferien: 27.03. - 11.04.
  • Pfingstferien: 19.05.+30.05.*
  • Sommerferien: 06.07. - 16.08.
  • Herbstferien: 02.10.+16.10. - 30.10.**
  • Weihnachtsferien: 27.12. - 05.01.

    * der 19.05. ist der Brückentag nach Himmelfahrt
    ** der 02.10. ist ein Brückentag

Schulferien in Nordrhein-Westfalen:

  • Winterferien: -
  • Osterferien: 03.04. - 15.04.
  • Pfingstferien: 30.05.
  • Sommerferien: 22.06. - 04.08.
  • Herbstferien: 02.10. - 14.10.
  • Weihnachtsferien: 21.12. - 05.01.

Schulferien in Rheinland-Pfalz:

  • Winterferien: -
  • Osterferien: 03.04. - 06.04.
  • Pfingstferien: 30.05. - 07.06.
  • Sommerferien: 24.07. - 01.09.
  • Herbstferien: 16.10. - 27.10.
  • Weihnachtsferien: 27.12. - 05.01.

Schulferien in Saarland:

  • Winterferien: 20.02. - 24.02.
  • Osterferien: 03.04. - 12.04.
  • Pfingstferien: 30.05. - 02.06.
  • Sommerferien: 24.07. - 01.09.
  • Herbstferien: 23.10. - 03.11.
  • Weihnachtsferien: 21.12. - 02.01.

Schulferien in Sachsen:

  • Winterferien: 13.02. - 24.02.
  • Osterferien: 07.04. - 15.04.
  • Pfingstferien: 19.05.*
  • Sommerferien: 10.07. - 18.08.
  • Herbstferien: 02.10. - 14.10.+30.10.
  • Weihnachtsferien: 23.12. - 02.01.

    * ein unterrichtsfreier Tag

Schulferien in Sachsen-Anhalt:

  • Winterferien: 06.02. - 11.02.
  • Osterferien: 03.04. - 08.04.
  • Pfingstferien: 15.05. - 19.05.
  • Sommerferien: 06.07. - 16.08.
  • Herbstferien: 02.10.+16.10. - 30.10.
  • Weihnachtsferien: 21.12. - 03.01.

Schulferien in Schleswig-Holstein:

  • Winterferien: -
  • Osterferien: 06.04. - 22.04
  • Pfingstferien: 19.05. - 20.05.
  • Sommerferien: 17.07. - 26.08.*
  • Herbstferien: 16.10. - 27.10.**
  • Weihnachtsferien: 27.12. - 06.01.

    * Sylt, Föhr, Amrum, Helgoland und Halligen: 17.07. - 19.08.
    ** Sylt, Föhr, Amrum, Helgoland und Halligen: 09.10. - 27.10.

Schulferien in Thüringen:

  • Winterferien: 13.02. - 17.02.
  • Osterferien: 03.04. - 15.04.
  • Pfingstferien: 19.05.*
  • Sommerferien: 10.07. - 19.08.
  • Herbstferien: 02.10. - 14.10.
  • Weihnachtsferien: 22.12. - 05.01.

    * der 19.05. ist der Brückentag nach Himmelfahrt


So werden die Schulferien in 2023 ganz große Klasse!

Die Schulferien sind eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag und ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, sich zu erholen und neue Erfahrungen zu sammeln. Hier sind 7 Tipps zur optimalen Freizeitgestaltung während der Ferien:

  1. Neue Orte erkunden:

    Die Schulferien sind eine hervorragende Zeit für die Erkundung neuer Orte! Besucht Orte, die ihr noch nie zuvor besucht habt oder reist in andere Länder, um verschiedene Kulturen kennenzulernen. Online-Reiseführer oder Social-Media-Plattformen sind die ideale Inspirationsquelle für zukünftige Trips und effektiv bei der Beschaffung von Informationen über Orte und Veranstaltungen.

  2. Outdoor-Aktivitäten 🏊🚴🌳:

    Die Schulferien eignen sich ebenso für eine genauere Erkundung der Natur und um neue Outdoor-Aktivitäten auszuprobieren. Wandern, Camping, Schwimmen oder Wassersportarten sind großartige Aktivitäten, wenn man draußen an der frischen Luft aktiver sein möchte. Verwendet auch hier Online-Ressourcen, um euch Informationen zu bestimmten Outdoor-Plätzen oder Outdoor-Tätigkeiten zu beschaffen.

  3. Freiwilligenarbeit:

    Warum nicht mal anderen helfen und sich in den Ferien ehrenamtlich engagieren? Es gibt viele gemeinnützige Organisationen, die Freiwillige für diverse Projekte suchen. Schüler*innen können im Umweltschutz, Tierschutz oder bei verschiedenen Hilfsprojekten für benachteiligte Gemeinschaften mitarbeiten. Die Teilnahme an solchen Projekten kann nicht nur anderen helfen, sondern auch eine lohnende Erfahrung für Schülerinnen und Schüler sein.

  4. Zeit mit Freunden und Familie verbringen:

    Während der Schulzeit hat man als Schüler*in nur wenig Zeit für Freunde und Familie. Deshalb ist es wichtig in den Ferien gemeinsam mit Freunden und Familienmitgliedern Aktivitäten wie Picknicks, Spieleabende, Ausflüge oder Filmabende zu planen. Schafft zusammen unvergessliche Erinnerungen und stärkt die Bindungen zu euren liebsten Menschen!

  5. Kreative Hobbies 👩‍🎨🎨🎭:

    Nutzt die freie Zeit, um kreative Hobbies zu verfolgen! Egal ob Schreiben, Malen, Zeichnen oder Fotografieren, die Schulferien bieten eine Möglichkeit der Kreativität freien Lauf zu lassen und schon vor langem geplante Projekte endlich umzusetzen.

  6. Entspannung:

    Nach dem ganzen Schulstress haben sich die Schüler*innen eine Erholung regelrecht verdient. Neben zahlreichen interessanten Aktivitäten darf man daher nicht auf die Entspannung vergessen! Macht Spa-Tage, lest ein Buch oder verbringt einfach einen Tag im Bett. Es ist wichtig, sich von Zeit zu Zeit gehen zu lassen.

  7. Neues lernen 📚📖:

    Die Schulferien bieten Schülerinnen und Schülern die Chance, neue Dinge zu lernen oder alte Dinge erneut aufzuarbeiten. Informiert euch zum Beispiel über Sommerprogramme und Workshops oder probiert verschiedene Lern-Apps für eine effektive schulische Unterstützung. 

 

 

GUTE NOTEN
oder Geld zurück!

Jetzt gratis testen

Schon gewusst?

Es gibt eine 24/7 Lernhilfe speziell für die Gymiprüfung!
In 60 Sek verbunden!